- Kopfschmerzen
- Dreh- und Schwankschwindel
- Hörstörungen und Ohrgeräusche (Tinnitus), Hörsturz
- Sehstörungen
- Kloßgefühl
- rauher Hals und rauhe Stimme (Dysphonie)
- Schmerzausstrahlungen in die einzelnen Trigeminusäste im Gesicht
- Konzentrationsstörungen mit Beeinträchtigung des Mittelzeitgedächtnisses und rascher Ermüdbarkeit
- Schlafstörungen
- Herzbeschwerden
- Schulter-Arm-Syndrom
- Tennisellbogen (Epicondylopathie)
- psychische Veränderungen, insbesondere sekundäre Depressionen und Reizbarkeit
- KiSS-Syndrom bei Kindern und Säuglingen
- Kreuz- und Hüftschmerzen mit unklaren Beinbeschwerden
- scheinbare einseitige Beinverkürzung durch Beckenverwringung
- Nacken-Schulter-Kopf-Schmerzen
- Schmerzen an der vorderen Brustwand, leicht zu verwechseln mit Herzbeschwerden
- Oberbauchbeschwerden
- ein- oder beidseitige Schmerzen zwischen den Rippen (lntercostalneuralgie)
- Herzbeschwerden
- Störungen der Atmung (Asthmatiker)
- Magen- und Verdauungsstörungen
- Schmerzen in der Nierengegend
- Darmkrämpfe
- Gynäkologische Beschwerden bei Frauen
- Prostatabeschwerden und Potenzstörungen bei Männern
- sogenannte Leistenzerrung
- allgemeine Kreuz- und Rückenschmerzen, auch „Hexenschuß“
- Schmerzen bei gleichzeitigem Bandscheibenvorfall
- Hüftbeschwerden
- Schmerzen am hinteren Oberschenkel
- Unklare Bein- oder Kniebeschwerden, Kniegelenke
- Fußbeschwerden, insbesondere Fersenschmerz
- Schwindel und Kopfschmerzen
- ziehende Schmerzen in Richtung Ohr
- schiefes Gesicht
- nächtliches Zähneknirschen